Beispiele

Geschäftslastbewirtschaftung am Bundesverwaltungsgericht

Am Bundesverwaltungsgericht erhob das KPM jede richterliche Arbeitstätigkeit und wertete diese in einer quantitativen Analyse aus. Damit legte das KPM für das Bundesverwaltungsgericht einen Grundstein für die aufzubauende Geschäftslastbewirtschaftung.

Evaluation der Steuerung und Performanz von Post, SBB und Swisscom

Post, SBB und Swisscom erbringen nach ihrer Ausgliederung aus der zentralen Bundesverwaltung weiterhin öffentliche Aufgaben. Es fehlen aber Erkenntnisse über die Entwicklung der Leistungsfähigkeit. Die betriebswirtschaftlich ausgerichtete Evaluation untersuchte zwei Fragestellungen:

  • Wie ist die Praxis des Bundesrates und der Verwaltung in der Eignersteuerung von Post, SBB und Swisscom zu beurteilen?
  • Wurden die Ziele der Verselbständigung erreicht (Effizienz, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit)?