Public Governance-Netzwerk an der Universität Bern

Public Governance ist ein Schwerpunktthema an der Universität Bern. Nebst dem KPM sind weitere Institute in diesem Forschungsbereich aktiv, mit welchen wir einen regen Austausch pflegen:

Institut für öffentliches Recht (OEFRE)

Am Institut für öffentliches Recht wirken fünf Ordinarien, welche sich mit Staats- und Verwaltungsrecht auseinandersetzen.

Institut für ​öffentliches Recht

Institut für Organisation und Personal (IOP)

Das Institut für Organisation und Personal (IOP) ist ein wissenschaftlich unabhängiges Institut der Universität Bern, das sowohl national als auch international ausgerichtet ist. Schwerpunkte bilden die Fachgebiete Organisation und Personal als wichtige Komponenten der Unternehmensführung.

Institut für Organisation und Personal (IOP)

Weiterbildung in Evaluation

Das Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW der Universität Bern bietet seit vielen Jahren ein Weiterbildungsprogramm zum Thema Evaluation an. In diesem Programm, in dem sowohl Einzelkurse zu thematischen Schwerpunkten gebucht, als auch Abschlüsse auf CAS-, DAS- und MAS-Niveau angestrebt werden können, ist das KPM durch Prof. Dr. Fritz Sager als Vorsitzender der Programmleitung vertreten.

Weiterbildungsprogramm Evaluation

Institut für Politikwissenschaft (IPW)

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) der Universität Bern ist eines der führenden politikwissenschaftlichen Institute der Schweiz.

Institut für Politikwissenschaft (IPW)

Center for Regional Economic Development (CRED)

Dieses neue Zentrum bündelt die Forschungsaktivitäten in den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Humangeographie zu einer Ideenschmiede mit Ausstrahlung auf die kantonale, regionale, nationale und internationale Ebene.

Center for Regional Economic Development (CRED)

Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR)

Das SKMR ist ein Netzwerk der Universitäten Bern, Freiburg, Neuenburg und Zürich sowie des Institut Universitaire Kurt Bösch, des Zentrums für Menschenrechtsbildung der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern und des Vereins humanrights.ch/MERS.

Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR)